Leistungen | Methoden

Leistungsspektrum

Mit unserem Team aus 5 FachärztInnen für Pathologie, 6 Schreib-/Sekretariatskräften und 8 Laborkräften untersuchen wir Proben aus zwei Krankenhäusern der Zentrumsversorgung sowie von diversen niedergelassenen Praxen.

Wir bearbeiten Proben aus dem gesamten Spektrum der klinischen Pathologie. Dazu gehören folgende Bereiche:

  • Gastroenterologische Pathologie (Magen- und Darmbiopsate, Oparationspräparate)
  • Gynäkologische Pathologie einschließlich Endometriumdiagnostik und Proben im Rahmen der Vorsorgekolposkopie
  • Mammapathologie (Stanzbiopsate, Vakkum-Saugbiopsate, diagnostische Exzidate, Mammaabladate)
  • Orthopädische Pathologie (Syovialitis gemäß des Synovialitis-Scores, Meniskusdegeneration, periprothetische Membran)
  • Dermatologische Pathologie (Hauttumoren mit histografisch kontrollierter Resektion, entzündliche Dermatosen)
  • Urologische Pathologie
  • Pneumologische Pathologie (Untersuchung von Lungenbiopsaten bei Verdacht auf Lungentumoren oder interstitielle Lungenerkrankungen)
  • Hepatopathologie (Untersuchung von Leberbiopsaten bei Verdacht auf Lebertumoren oder Hepatitiden)
  • Hals-Nasen-Ohren-Pathologie
  • Lymphknoten- und Hämatopathologie, auf Wunsch auch in Kooperation mit Referenzlaboren
  • Gesamte klinische Zytologie (Ergusszytologie, Urinzytologie, Abstriche aus HNO- und Urogenitalregion)

Die Diagnostik erfolgt stets anhand der aktuellen Leitlinien und Klassifikationen.
Immunhistologische Untersuchungen werden gezielt bzw. nach Absprache mit dem erforderlichen Panel durchgeführt (z.B. Hormonrezeptoren, HER2 und Ki-67 bei Mammakarzinomen).
Molekulare Untersuchungen werden gemäß Leitlinien bzw. nach Absprache veranlasst (z.B. Mikrosatelliteninstabilität/MMR-Defizienz, RAS-Mutation, BRAF-Mutation, KIT-Mutation).
In Zweifelsfällen bzw. auf Wunsch übersenden wir unser Probenmaterial gerne zur Zweitmeinung / konsiliarischen Untersuchung.

Folgende Serviceleistungen können wir anbieten:

  • Diagnostik innerhalb eines Werktages (bei Befundversand mit Fax oder DFÜ)
  • Diagnostik innerhalb von zwei Werktagen (bei Befundversand mit Kurier oder Briefpost bzw. bei großen Operationspräparaten)
  • Versorgung mit formalinbefüllten Probengefäßen in verschiedenen Größen
  • Kurierdienst mit Abholzeiten nach Absprache
  • Kommunikative Zusammenarbeit und gute telefonische Erreichbarkeit zur Befundbesprechung
  • Telefonische Befundübermittlung bei eiligen Fällen / kritischen Diagnosen

Bei Interesse an einer Zusammenarbeit freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!